Ein "Kleinschaden", der oft zu hohen Unkostenbelastungen führt. Dem wird durch Selbstbeteiligungen und Betragsrückerstattung bei schadenfreiem Verlauf des Vertrages entgegengewirkt. Bei Schäden an Kfz
mehr...Die Fotovoltaikanlagenversicherung zählt zu den Sachversicherungen. Grundlage für den Versicherungsschutz ist die Elektronikversicherung. Durch die Allgefahrendeckung sind alle Gefahren versichert, die
mehr...Die Höhe der Selbstbeteiligung legt fest, bis zu welchem Betrag im Jahr krankheitsbedingte Kosten selbst bezahlt werden müssen. Unter Umständen fällt die Selbstbeteiligung innerhalb einer kurzen Zeitspanne
mehr...Die Schadenversicherung ist eine Form der privatrechtlichen Versicherung. Die Schadenversicherung deckt bei Eintritt eines versicherten Ereignisses einen konkret meßbaren Schaden. Die Höhe der Versicherungsleistung
mehr...Unter Selbstbehalt versteht man, wenn ein Versicherungsnehmer im Schadensfall eine vereinbarte Selbstbeteiligung selbst zahlen muss. Wenn die Schadenssumme höher ist, wird der Betrag, der darüber hinausgeht
mehr...Wird ein Patient für mindestens einen Tag und eine Nacht in einem Krankenhaus oder einem Pflegeheim untergebracht, spricht man im Gesundheitswesen von stationärer Behandlung. Unter §4 AVB, MBKK94 wird
mehr...Jeder dritte Betrieb in Deutschland wurde durch Manipulationen im Einkauf, im Vertrieb, in der Buchhaltung oder im Lager beschädigt. Allein in Deutschland entsteht ein jährlicher Verlust in Höhe von etwa
mehr...